Willkommen

Unsere Sportgaststätte & Sportheim in Bayreuth - ASV Laineck

... beim ASV Laineck!

Hier finden Sie alle Informationen rund um unseren Verein:
Ergebnisse, Termine, Veranstaltungen, Personalien, Berichte aus den einzelnen Abteilungen, Neuigkeiten und vieles mehr.

Wenn Sie etwas vermissen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-mail oder wenden Sie sich an die Geschäftsstelle.

Turn- und Sportverein ASV Laineck
Rodersberg 2
95448 Bayreuth

Tel.: 0921/99216
E-Mail: info@asv-laineck.de

Burgerabend

Nachwuchsabteilungen im Aufschwung

Der Trend der letzten Jahre hält beim ASV Laineck an: Erneut stieg die Zahl der Mitglieder an, derzeit gehören deren 420 dem Traditionsverein aus dem Steinachgrund an – 39 mehr als im vergangenen Jahr.
Besonders erfreulich mutet die Entwicklung im Nachwuchsbereich an: So erleben die Jugendfußballer, die Basketball-Bambini und die Turnkinder einen wahren Boom, wobei in der Turnabteilung derzeit sogar eine Aufnahme-Warteliste besteht. Vorsitzender Holger Thauwald wusste, bei wem er sich anlässlich der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung 2025 im gut gefüllten vereinseigenen Sportheim bedanken musste: Daniel Höhn managt zusammen mit Erhard Peplau die Fußballer der D- bis G-Jugend, Aidar Assainov bemüht sich um die Nachwuchs-Korbjäger und Elfriede Pörner bändigt zusammen mit ihren Mitstreiterinnen Heike Pfeiffer und Barbara Koch die große Kinderschar unter dem Dach der Lainecker Schulturnhalle. Gut ein Drittel des Mitgliederbestandes ist zwischen null und 18 Jahren alt, was zu Hoffnungen Anlass gibt. Markus Pelz informierte über die Inlinehockey-Abteilung („Laineck Lions“), die im Juni einmal mehr ihren traditionellen „Lions-Cup“ mit Teams aus ganz Bayern veranstalten wird.
Kassiererin Claudia Wunsch hatte ebenfalls keinen Grund zur Klage, berichtete von einem auch dank der erfolgreich verlaufenen Sportplatzkerwa positiven Wirtschaftsjahr. Der Verein stehe derzeit auf einem soliden Untergrund. Was ihr auch von den Revisoren Roland Wilk und Doris Dannreuther bescheinigt wurde.
Alles in Butter könnte man meinen: Wenn da nicht das Sorgenkind Senioren-Fußballabteilung wäre. Nach der A-Klassenmeisterschaft steht das überalterte Team eine Klasse höher auf dem letzten Tabellenplatz, eine Rettung vor dem Abstieg scheint illusorisch. Trainer Patrick Götschel sah den Tatsachen ins Auge: „Wir müssen unseren Fokus jetzt schon auf die neue Spielzeit richten.“ Um dann überhaupt antreten zu können, bedarf es besonders in der Spielerakquise erheblicher Anstrengungen. Die ein neuer Sportlicher Leiter, Martin Degelmann, mit anpacken soll.

Neuer Dritter Vorsitzender
Veränderungen gab es auch im Vorstandsbereich: Jochen Saborowski tritt die Nachfolge des Dritten Vorsitzenden Herbert Steininger an, der aus persönlichen Gründen ausscheidet.  Aus Altersgründen stellt Erhard Peplau sein Amt als Schriftführer zur Verfügung, für ihn springt Roland Wilk in die Bresche. Dessen Position als Zweiter Revisor nimmt künftig Tim Ströbel ein.

Ehrenurkunden der Stadt
Für besondere Verdienste um den Bayreuther Sport wurden Elfriede Pörner, Doris Dannreuther und Erhard Peplau vom Vorsitzenden Thauwald mit der Ehrenurkunde der Stadt ausgezeichnet.

Weitere Ehrungen: Angela Engelhardt, Marcus Dellermann, Timo Popp, Paul Saborowski (für 25 Jahre Mitgliedschaft), Markus Pelz (40), Bernd Kasel, Stefan Kellner, Erich Meister (je 50), Peter Nützel, Armin Spitzer, Roland Rieß (je 60), Gerhard Fickert (65) und Helmut Böhner (75).  st.

Alte und neue Gesichter der ASV-Vorstandschaft nahmen zusammen die Ehrung für einen Teil der verdienten Mitglieder vor: Zweiter Vorsitzender Markus Pelz (vorne links), Erster Vorsitzender Holger Thauwald (vorne Mitte) sowie die „frischen“ Kräfte Jochen Saborowski (Dritter Vorsitzender), Zweiter Revisor Tim Ströbel und Schriftführer Roland Wilk (hinten von rechts). Foto: Arne Peplau

Für langjährige, besondere Verdienste um den Bayreuther Sport wurden Doris Dannreuther, Erhard Peplau und Elfriede Pörner (von links) vom Vorsitzenden Holger Thauwald (Zweiter v.l.) mit der Ehrenurkunde der Stadt ausgezeichnet. Foto: Arne Peplau  

ASV-Termine

Samstag, 3. Mai: Burgerabend (ab 17 Uhr, Sportheim; Reservierung bzw. Vorbestellung
nur per SMS / WhatsApp unter 01512 5295807)

Donnerstag, 7. August, bis Montag, 11. August 2025:
Sportplatzkerwa

Weitere Termine folgen... 

 

Sportplatzkerwa 2024:
Schee wor´s widda

Die Mühen haben sich gelohnt, unsere Sportplatzkerwa 2024 wurde zu einem vollen Erfolg. Unsere zahlreichen Gäste waren jedenfalls begeistert - vom Krenfleischessen am Donnerstag, das die Küche einmal mehr an ihre Grenzen brachte, von der fantastischen Stimmung am Samstag Abend mit der Austropop-Band "Ö-Drei", vom besinnlichen Sportplatz-Gottesdienst mit Pfarrer Wolfgang Burkholz am Sonntag und vom mittlerweile 51. Kinderfest mit dem traditionellen Ballonstart. Und dann kam noch hinzu, dass uns der Wettergott nach langer Zeit wieder einmal an allen Tagen gewogen war, auch wenn er es mit den Temperaturen auch manchmal übertrieb. Kühle Getränke, leckere Spezialitäten vom Grill wie Burger, Steaks oder Bratwürste, Makrelen, Fisch- und Lachsbrötchen und ein reichhaltiges Kuchenbuffet am Sonntag und Montag sorgten dafür, dass keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen musste. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es am zweiten August-Wochenende (7. bis 11. August) wieder heißt: "Wer hot Kerwa, mir ham Kerwa!!!"  

Basketball für Kids wieder ab Freitag, 13. September

Die Sommerpause ist vorbei! Ab Freitag, 13. September, steht die Schulturnhalle Laineck um 17 Uhr wieder allen Basketball-interessierten Kids bis zehn Jahren offen. Spartenleiter Aidar Assainov freut sich auf zahlreiche Beteiligung zum Training. Erreichbar ist Aidar per E-Mail (a.assainov@gmail.com) oder telefonisch unter der Handy-Nummer 0176 7722 6775. Es sind genügend neue Bälle für alle da! Neulinge sind jederzeit gerne willkommen. Also kommt vorbei, schaut Euch um und macht mit! 

Nachwuchsbetreuer*innen dringend gesucht!

Ihr habt Lust darauf, für die Vereinsjugend etwas zu tun? Der ASV sucht dringend Verstärkung in Sachen Nachwuchsbetreuung. Sei es bei den Fußballern, den Basketballern oder den Turnkindern. Interessierte melden sich bitte bei Daniel Höhn (Fußball; 0172/2550014; e-Mail: asvlaineck@gmx.de), Aidar Assainov (Basketball; 0176/77226775; e-mail: a.assainov@gmail.com) und Elfriede Pörner (Turnen; 0921/81800: e-mail: elfriede.poerner@gmail.com)

Basketball im ASV Laineck

Die Basketballer des ASV Laineck verbindet die Begeisterung für das Spiel. Seit Jahren treffen wir uns am Dienstagabend, um mit Leidenschaft den besten Sport der Welt zu betreiben und vor allem Spaß zu haben. Deshalb ist uns auch egal, ob jemand 16 oder 60 Jahre alt ist. Nachdem viele von uns zeitlich sehr eingespannt sind, verzichten wir darauf, in einer Liga zu spielen.
mehr dazu ..

Die Kommentare sind geschlossen.